From Newsgroup: news.answers
Archive-name: de-newusers/einleitung
Posting-frequency: daily
Last-modified: 2024-04-26
URL:
http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/einleitung
Einleitung zu de.newusers.infos
===============================
"de.newusers.infos" ist eine moderierte Newsgroup, in der regelmΣ▀ig
von einer Moderation Artikel ver÷ffentlicht werden, die vor allem neuen Netz-Teilnehmern, aber auch System-Administratoren helfen sollen, sich
mit dem Medium "Usenet" beziehungsweise "NetNews" vertraut zu machen.
Dieser Artikel wird tΣglich neu gepostet, damit neu hinzugekommene
User beim Abruf von neuen Artikeln in dieser Gruppe diesen Text nach
spΣtestens einem Tag angezeigt bekommen. Erfahrene User k÷nnen einen
Filter auf das Subject (Betreff) dieses Artikels (inklusive Datum!)
setzen, damit er ihnen erst wieder bei einer ─nderung angezeigt wird.
Inhalt der Gruppe
-----------------
Folgende Artikel werden derzeit in "de.newusers.infos" regelmΣ▀ig ver÷ffentlicht.
* allgemeine Informationen zum Usenet
+ Einleitung zu de.newusers.infos (dieser Artikel)
+ Einfⁿhrung in das deutschsprachige Usenet
+ Die Newsgruppen der de-Hierarchie
+ Informationstexte-Verzeichnis fuer Usenet-Einsteiger
+ Glossar
* technische Hilfe und RatschlΣge
+ FAQ: Newsreader-Uebersicht fuer Einsteiger
+ Headerzeilen
+ Fragen und Antworten: de.newusers.questions (FAQ)
* soziale Umgangsformen und Hinweise zum Miteinander
+ Erste Schritte im Usenet
+ Netiquette
+ Sieben Thesen zur H÷flichkeit im Usenet
Fⁿr interessierte Leser stehen zusΣtzlich die ─nderungen an den Texten gegenⁿber der letzten Ver÷ffentlichung bereit, was vor allem bei hΣufig aktualisierten Texten wie der Newsgruppen-Liste hilfreich ist.
Weiterfⁿhrende Informationen
----------------------------
In der Gruppe "de.newusers.questions" werden weitere nⁿtzliche
Texte regelmΣ▀ig ver÷ffentlicht. Dort k÷nnen auch Fragen zum
Thema Usenet gestellt werden, die andere Netz-Teilnehmer beantworten.
Fⁿr die etwas erfahrenen Netz-Teilnehmer steht zudem die Newsgruppe "de.admin.infos" zur Verfⁿgung. Die Texte dort handeln von den
administrativen Belangen des Netzes wie beispielsweise der Einrichtung
neuer Usenet-Newsgruppen und der Neuwahl der Moderation von de.admin.news.announce.
Probieren geht ⁿber studieren
-----------------------------
Fⁿr Tests der frisch eingerichteten News-Software gibt es die Gruppe
"de.test". Roboter - sogenannte Reflektoren - beantworten jeden dort abgesetzten Artikel automatisch per E-Mail.
Artikel im Web
--------------
Sollte die Gruppe "de.newusers.infos" nahezu leer sein, hat
vermutlich ein News-Administrator sein News-System unpassend
konfiguriert und die Haltezeit der Gruppe zu gering gewΣhlt.
Die Artikel aus "de.newusers.infos" k÷nnen aber auch im
"World Wide Web" (WWW) abgerufen werden unter folgender URL:
http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/
Neue Teilnehmer sollten von ihrem System-Administrator oder ihrem
Provider mit den Newusers-Artikeln (oder zumindest der Netiquette)
versorgt werden! Da die Newusers-Artikel nur einmal pro Woche
erscheinen, sollte beim Anschluss eines neuen Teilnehmers diesem
ein aktueller Satz der Newusers-Artikel ⁿberreicht werden.
Desweiteren sollten Administratoren geeignete Ma▀nahmen treffen,
dass die Artikel eine angemessene Zeit auf dem Newsserver bleiben,
bevor sie gel÷scht werden (Expire).
Technisches fⁿr Admins
----------------------
Da die einzelnen Artikel "Expires:"-Zeilen enthalten, sollten die
aktuellen Artikel automatisch wenigstens drei Monate lang aufgehoben
werden, solange keine Refreshpostings erscheinen. Pflichtbewusste Administratoren haben ihr News-System daher entsprechend eingestellt.
Fⁿr die News-Software INN (Unix) sΣhe ein passender Eintrag in der Konfigurationsdatei "expire.ctl" folgenderma▀en aus:
de.newusers.infos:M:1:100:never
Die Artikel sind mit "Supersedes:"-Zeilen versehen, sodass die
News-Software - soweit richtig konfiguriert - alle alten Artikel
in "de.newusers.infos" beim Eintreffen der neuen Artikel automatisch
entfernt. Es liegen also immer nur die aktuellen Artikel vor.
Mitmachen
---------
Anregungen, Kommentare, Fragen, VerbesserungsvorschlΣge und natⁿrlich
auch eigene, neue BeitrΣge sind immer willkommen! Die Moderation ist
per Mail unter
de-newusers-infos@spamfence.net erreichbar.
Meinen Dank an Joachim Astel <
achim@astel.de> fⁿr die ursprⁿngliche
Version dieses Textes.
--- Synchronet 3.21a-Linux NewsLink 1.2